Es geht schon einmal gut los im Oktober. Am ersten Tag des letzten Quartals des Jahres zeigt sich der deutsche Leitindex wieder von seiner besseren Seite und legt deutlich zu. Allerdings hatte es der letzte Handelstag im September auch in sich. Sorgen um den italienischen Staatshaushalt hatten den DAX tief ins Minus gedrückt.
Damit hat der September doch noch gehalten, was er verspricht: Eine negative Performance. Allerdings hat sich der schlechteste Börsenmonat des Jahres besser präsentiert als sein Ruf. Im Durchschnitt gibt der DAX im September um 1,8 Prozent ab. Dieses Jahr war es dann nur fast ein Prozent. Jetzt beginnen, statistisch gesehen, die besten Börsenmonate des Jahres. Wir schauen mal, wie sich die DAX-Familie bislang geschlagen hat: